Hinterlasse einen Kommentar

La casa palatina – Restauration eines ehemaligen Weinguts in Rheinhessen

Unweit der Rhein-Neckar-Region, im sonnigen Rheinhessen, liegt eine 1500-Seelen-Gemeinde, die dem Weinbau stark verbunden ist. Wenig Verkehr, gute Anbindung an das Schienennetz und sehr ruhig gelegen die ideale Heimat für gestreßte Hightech-Unternehmer. Die Ur-Einwohner pfälzisch offen, direkt und hilfsbereit, Heimat eben.

Mitten im Ortskern entdeckten wir  ein ehemaliges Weingut im Dornrößchenschlaf. Ein traumhaftes Anwesen und viel zu schade, um nicht im alten Zustand erhalten zu werden. Vieles muß erneuert und auf neuen technischen Stand gebracht werden, eine Lebensaufgabe.

Der gute Erhaltungszustand hat uns dazu bewogen dieses Anwesen zu erstehen und zu restaurieren. Die nächsten zehn Jahre dürften wir genügend zu tun haben.

Wir versuchen so viel Arbeiten wie möglich selbst durchzuführen. Nicht nur wegen der hohen Investitionen sondern weil wir etwas mit eigenen Händen erschaffen wollen.

Alle Veränderungen sollen den Charakter des Weinguts erhalten und so durchgeführt werden, dass es auch den ursprünglichen Erbauern gefallen hätte.

Dieser Blog beschreibt das Weingut und die Arbeiten der Restaurierung für Freunde, Bekannte und „Leidensgenossen“, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder diese bereits gemeistert haben.

Wir hoffen dem ein oder anderen auch Anregungen geben zu können und Mut zum selber Anpacken.

26.5.2013  Ich & Ich

Casa Palatina - Luftaufnahme aus den fünziger Jahren

Casa Palatina – Luftaufnahme aus den fünziger Jahren

Hinterlasse einen Kommentar

Wie man einen 6,50m Balken alleine auf das Dach bringt

16.8.2014

Das ehemalige Hühnerhaus mutiert zur Badewanne nach all dem Regen.

IMG_3776

Deshalb wird es Zeit, ein neues Dach aufzubauen.

Die Dachträger sind jeweils 6,50m lang. Wie man ein solches Trumm alleine aufs Dach kriegt ist hier zu sehen:

IMG_3779

Man nehme eine Leiter und befördere den Balken Stufe für Stufe nach oben.

IMG_3778

Danach wird der Balken weiter hochgeschoben bis er durch das Übergewicht kippt.

IMG_3780

Dann den Balken auf die richtige Position schieben. Unter dem Balken werden dazu Baubretter verlegt.

IMG_3781 IMG_3782 IMG_3783

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Sommerregen

30.7.2014

Geschenke

Am Sonntag noch wundervolles Sommerwetter, jetzt „Wasser marsch“, alle Schleusen geöffnet.

Gewitter2

Im Garten wächst es dafür wie in den Tropen. Manche Pflanzen schiessen förmlich ins Kraut.

Teich  Wassergraben  Garten1 Garten2

 

Brücke

Und wieder eine neue Reihe:

One more

Der starke Regen hat auch gute Seiten. Der neue Brunnen ist zum ersten Mal voll.

Brunnen

Dazu wird allerdings das im Hühnerhaus stehende Wasser umgepumpt. Die Trockenbeton-Säcke von Hornbach im Hintergrund erweisen sich dabei als NICHT wasserdicht und damit unbrauchbar.

Hühnerhaus