Hinterlasse einen Kommentar

Der Jugendstil-Kaminofen

Im Schlafzimmer wird ein Kaminofen eingebaut. Da es keinen Kamin gibt, wird als Ofen der Gußofen „Toulouse“ eingesetzt. Dieser wird von hinten mit Infrarot beheizt. Für den notwendigen Flammeneffekt sorgt ein Bio-Ethanoleinsatz.

Im Bilderrahmen über dem Kamin befindet sich ein Touchscreen, über den das gesamte Haus gesteuert werden kann. Der Touchscreen ist eines von mehreren Interfaces zum Xhome-Server, der das Haus über KNX überwacht und steuert.

 

20141225_172222

Rechts im Bild sind die Fliesen zu sehen, die in den Ofen eingesteckt werden. Die Fliesen können frei gewählt werden, nur das Format muss stimmen.

Das gußeiserne Kaminsims und die Feuerschale sind hier noch nicht montiert.

20141225_172237

Der Touchscreen mit Bilderrahmen

Der Touchscreen mit Bilderrahmen. Rechts im Bild der Raum für die KNX-Hauptanlage.

TS1

Der Bilderrahmen mit dem Touchscreen. Speziell angefertigt von Barockrahmen24.de

Detailaufnahme

Detailaufnahme

Der Touchscreen paßt perfekt in den Bildrrahmen. Dieser hat eine Innenhöhe von 24mm.

Der Touchscreen paßt perfekt in den Bildrrahmen. Dieser hat eine Innenhöhe von 24mm.

Der Touchscreen ist die Schaltzentrale des KNX-Systems für die Hausautomation. Er erhält in kürze noch einen Bilderrahmen.

Der Touchscreen ist die Schaltzentrale des KNX-Systems für die Hausautomation. Er erhält in kürze noch einen Bilderrahmen.

Kamin 7

Der ausziehbare Monitorhalter wird montiert.

Kamin 6

Das Oberteil ist nach 8 Tagen spachteln und schleifen reif für den Putzauftrag.

Der Kamin wird mit Rigips verkleidet. Der obere Teil wird von einer Promasil-Platte gegen die Hitze des Ofens geschützt. Die Knauf-Profile wurden ausgeschäumt, um Vibrationsgeräusche zu vermeiden.

Der Kamin wird mit Rigips verkleidet. Der obere Teil wird von einer Promasil-Platte gegen die Hitze des Ofens geschützt. Die Knauf-Profile wurden ausgeschäumt, um Vibrationsgeräusche zu vermeiden.

Über dem Ofen wird ein Fake-Kamin gebaut mit Aussparung für einen Touchscreen-Monitor. Dieser dient als Bedienzentrale für die Hausautomation und kann nebenbei auch TV darstellen.

Über dem Ofen wird ein Fake-Kamin gebaut mit Aussparung für einen Touchscreen-Monitor. Dieser dient als Bedienzentrale für die Hausautomation und kann nebenbei auch TV darstellen.

Die Seitenteile werden mit Ytong-Steinen gebaut. Diese werden verklebt und geschraubt, damit die Gußofenblende später  ausreichend Halt findet.
Die Seitenteile werden mit Ytong-Steinen gebaut. Diese werden verklebt und geschraubt, damit die Gußofenblende später ausreichend Halt findet.
Die Bodenplatte besteht aus zwei Granitplatten, die normalerweise draussen verwendet werden.
Die Bodenplatte besteht aus zwei Granitplatten, die normalerweise draussen verwendet werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: