Hinterlasse einen Kommentar

Das Schlafzimmer

Das Schlafzimmer wird sehr aufwendig gestaltet mit Deckenkuppel, Elektronikraum und Kinoanlage. In der Decke gegenüber des Betts wurde eine Motorleinwand installiert, der Beamer fährt bei Aktivierung des Systems aus der Decke über dem Bett.

Die Automationsanlage wird über den Touchscreen im Kamin oder über iPAD gesteuert. Die Automationsanlage und der Server mit Internetanschluß werden in einem kleinen Technikraum installiert. Dort laufen alle Leitungen und Anschlüsse zusammen. Die Verkabelung umfasst 230V für die Steckdosen (alle einzeln schaltbar), 12V für die LED-Beleuchtung (RGB, dimmbar), KNX-Buskabel, CAT7 Netzwerkkabel, HDMI, Satellitenkabel, Lautsprecherkabel (Surround-Sound) und USB-Kabel (Touchscreen-Steuerung).

Der Touchscreen ist die Schaltzentrale des KNX-Systems für die Hausautomation. Er erhält in kürze noch einen Bilderrahmen.

Der Touchscreen ist die Schaltzentrale des KNX-Systems für die Hausautomation. Er erhält in kürze noch einen Bilderrahmen.

Der Technikraum im Schlafzimmer

Der Technikraum im Schlafzimmer _dieser beherbergt das KNX-System und den Hausautomationsserver

Im nächsten Schrit wird die Kuppel aus Gips geformt.

Im nächsten Schrit wird die Kuppel aus Gips geformt.

Das Feld in der Mitte soll zu einer Kuppel geformt werden. Dazu werden zunächst XPS-Streben angebracht.

Das Feld in der Mitte soll zu einer Kuppel geformt werden. Dazu werden zunächst XPS-Streben angebracht.

Über dem Bett bleibt Platz für den Beamerkasten. Rechts und links des Betts werden je 5 Lampen vorgesehen.

Über dem Bett bleibt Platz für den Beamerkasten. Rechts und links des Betts werden je 5 Lampen vorgesehen.

Das Feld in der Mitte hat fast die ursprüngliche Raumhöhe von 2,90m.

Das Feld in der Mitte hat fast die ursprüngliche Raumhöhe von 2,90m.

Die Decke wird nach und nach mit Ripigs verkleidet.

Die Decke wird nach und nach mit Ripigs verkleidet.

Die Verkabelung läuft in Leerrohren an der Decke. Verlegt wurden 230V, 12V, HDMI, Sat-Kabel, CAT 7 Netzwerkkabel, KNX-Buskabel und Lautsprecherkabel für die Surroundanlage.

Die Verkabelung läuft in Leerrohren an der Decke. Verlegt wurden 230V, 12V, HDMI, Sat-Kabel, CAT 7 Netzwerkkabel, KNX-Buskabel und Lautsprecherkabel für die Surroundanlage.

Nach dem Einbau verschwindet die Leinwand in der Decke.

Nach dem Einbau verschwindet die Leinwand in der Decke. An Schrauben wurde hier nicht gespart…

Die Motorleinwand benötigt eine größere Haltekonstruktion.

Die Motorleinwand benötigt eine größere Haltekonstruktion.

Eine stabile Holzplatte soll später die Basis bilden für die Anbringung einer Lampe.

Eine stabile Holzplatte soll später die Basis bilden für die Anbringung einer Lampe.

In der Mitte des Schlafzimmers wird die Decke nochmals abgehängt.

In der Mitte des Schlafzimmers wird die Decke nochmals abgehängt. Alle Halter sind doppelt vernietet (300 Jahre Haltbarkeitsgarantie…).

DIe EIngangsseite ist komplizierter, da hier die Motorleinwand verbaut wird (gegenüber vom Bett).

DIe EIngangsseite ist komplizierter, da hier die Motorleinwand verbaut wird (gegenüber vom Bett).

D4

Die ersten Rigipsplatten werden angebracht. Die Decke ist unter dem Kanal 2,50m hoch.

Die Decke wird ringsum abgehängt. In diesem Kanal sollen alle Leitungen (Strom, Lüftung, ....) verlegt werden.

Die Decke wird ringsum abgehängt. In diesem Kanal sollen alle Leitungen (Strom, Lüftung, ….) verlegt werden.

Das Schlafzimmer - Die Wandbemalung kan leider nicht erhalten werden. Zunächst werden die Schlitze für die Leitungen gesägt, die alle nach oben in die Decke führen.

Das Schlafzimmer – Die Wandbemalung kan leider nicht erhalten werden. Zunächst werden die Schlitze für die Leitungen gesägt, die alle nach oben in die Decke führen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: